Die Erträge aus der Anlage der Stiftungsmittel und die Spenden zu Gunsten der Stiftung werden in sorgfältig ausgewählte Projekte investiert. Die Stiftung fördert vorrangig Projekte im Landkreis Donau-Ries in Bayerisch-Schwaben.
In unregelmäßigen Abständen erscheint eine Stiftungs-Info, die über die Förderungen informiert. Wenn Sie die Stiftungs-Info künftig erhalten möchten, senden Sie einfach eine Mail an die Stiftung.
Die bereits erschienen Stiftungs-Infos finden Sie in zusammengefasster Form hier:
- Stiftungsinfo Juli 2010.pdf
- Stiftungsinfo März 2012.pdf
- Stiftungsinfo Oktober 2014.pdf
- Stiftungsinfo Dezember 2015.pdf
- Stiftungsinfo Juni 2019.pdf
Wir freuen uns, wenn Sie Anregungen haben, wo die SJN-Stiftung die schnelle Erstversorgung von Unfallopfern sinnvoll fördern kann. Senden Sie uns einfach eine Mail mit Ihrem Vorschlag.
Bisherige Unterstützungen
Übungspuppe für die Freiwillige Feuerwehr Rettingen
Lifepack-Trainer für die Freiwillige Feuerwehr Wemding
Förderung des Kriseninterventions-Teams des BRK-Kreisverbandes Nordschwaben
Früh-Defibrillator in Leitheim durch die Freiwillige Feuerwehr Leitheim
CombiCarriers für die Freiwillige Feuerwehr Harburg
Förderung des Baus einer Wachstation am Hamlarer Baggersee
Feuerbeständige Überhosen für Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Donauwörth
CombiCarrier mit Rettungsboa für die Freiwillige Feuerwehr Mündling
Teddys für die Rettungsfahrzeuge des BRK-Kreisverbandes Nordschwaben
Übungspuppe für die Ausbildung bei der Wasserwacht Bäumenheim
Kein Gewähr für die exakten Zeitangaben einzelner Projekte.